Impressum
Volkshochschule Maisach e.V.
Kirchenstr. 1
82216 Maisach
Tel 08141/90098
Fax 08141/90279
E-Mail: info@vhs-maisach.de
Internet: www.vhs-maisach.de
Vorstand der VHS
Wolfgang Burda, 1. Vorstand
Monika Freitag, 2. Vorstand
Renate Pirzer, Schriftführerin
Doris Ertl, Schatzmeisterin
Geschäftsführung: Karin Burda
Verwaltung: Doris Ertl
Bankverbindung: Sparkasse Maisach, IBAN: DE81 7005 3070 0004 9011 53, BIC: BYLADEM1FFB
Verantwortlich für den Inhalt der WebSite: Karin Burda
Wir versichern Ihnen, mit Ihren Daten sorgfältig umzugehen und diese in keinem
Fall an Dritte weiterzugeben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website wurde entwickelt von: cmxKonzepte - www.cmx-konzepte.de und und
ist Bestandteil der angebotenen Lösungen des vhsNetzwerks.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
- Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der
Annahme durch die vhs zustande. Die Anmeldungen werden von der
Volkshochschule in
zeitlicher Reihenfolge angenommen.
Mit der Anmeldung akzeptiert der/die Teilnehmer/in die allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs Maisach.
Die
Teilnehmer/innen erhalten nur Nachricht, wenn eine Anmeldung nicht
zustande kommt (Kurs bereits voll; Kurs fällt aus). Bei Aufnahme in den
gebuchten Kurs erfolgt keine Mitteilung.
- Bezahlung
Das Teilnahmeentgelt wird sofort zur Zahlung fällig.
Bei
Kursen mit Gebührenstaffelung wird die Gebühr in der 2. Stunde
festgelegt und nicht mehr geändert. Das Abbuchungsverfahren entspricht
dem SEPA-Basis-Lastschriftverfahren. Eine bereits erteilte
Einzugsermächtigung wird als SEPA-Lastschriftmandat weitergenutzt.
Abbuchungen erfolgen nicht früher als
14 Arbeitstage vor Kursbeginn
und sind durch Teilnehmernummer und Gläubiger-ID (DE15ZZZ00000855738)
gekennzeichnet. Stellen Sie bitte die Bezahlung sicher, indem Sie das
SEPA-Lastschriftmandat vollständig und deutlich lesbar ausfüllen
(IBAN, BIC und Kontoinhaber/in angeben).
Bei
Rücklastschriften wird neben der Kursgebühr und der
Rücklastschriftgebühr der Bank auch eine Servicepauschale von 2,50 €
erhoben!
- Ermäßigung
Bei berufsfördernden Kursen erhalten Maisacher Schüler, Studenten,
Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Schwerbeschädigte sowie
Arbeitslose 10 % Ermäßigung bei Vorlage des entsprechenden Ausweises
(bei schriftlicher Anmeldung bitte Kopie beilegen).
Mitglieder
erhalten auf alle Veranstaltungen der vhs Maisach 10% Ermäßigung, nicht
aber auf Veranstaltungen, die in Kooperation mit anderen Institutionen
stattfinden.
- Rücktritt vom Vertrag
a) Die Volkshochschule kann von dem Vertrag zurücktreten
- wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
-
wenn der/die von der vhs verpflichtete Kursleiter/in aus Gründen, die
nicht in der Risikosphäre der Volkshochschule liegen (z.B. Krankheit),
ausfällt.
>b) Der/die
Teilnehmer/in kann durch schriftliche Erklärung vom Vertrag
zurücktreten, die spätestens 2 Wochen vor dem ersten
Veranstaltungstermin bei der vhs eingegangen sein muss. Es wird eine
Bearbeitungsgebühr von
10 % der Kursgebühr, mindestens jedoch 5 € einbehalten.
Bei einem späteren Rücktritt wird die volle Kursgebühr fällig, außer es wird eine Ersatzperson gestellt.
Für Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit stattfinden, gelten die AGB der veranstaltenden Institutionen.
- Vorbehalt
Die vhs Maisach behält sich vor, zu schwach besetzte Kurse abzusagen,
eine entsprechend höhere Kursgebühr festzusetzen oder die Kursdauer bei
unveränderter Gebühr zu kürzen.
Des weiteren kann die vhs Maisach,
bei Unterbrechung des Kursbetriebs von höherer Stelle, Kurse online fortsetzen.
Bei Ausfall von technischen
Geräten leistet die vhs im Rahmen der branchenüblichen Reparaturzeiten
Ersatz. Ein weitergehender Anspruch des Teilnehmers wird ausgeschlossen.
- Prüfungen, Bescheinigungen
Der Vertrag beinhaltet keinen Anspruch auf Zulassung oder Ableisten einer Prüfung.
Teilnahmebescheinigungen können bei regelmäßigem Kursbesuch bis zum vorletzten
Kursabend beim Kursleiter angefordert werden. Für qualifizierende Zeugnisse wird
eine Gebühr von 3,50 € erhoben.
Für Teilnahmebestätigungen aus nicht aktuellen Semestern wird eine Servicepauschale von 2,50 € erhoben.
- Urheberschutz
Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Volkshochschule auf
keine Weise vervielfältigt werden.
- Haftung
Die vhs übernimmt in keiner Weise eine Haftung gegenüber den
Besucher/innen ihrer Veranstaltungen, auch nicht bei Verlusten und
Diebstahl.
Haftung seitens der vhs ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Die
Hausordnung der gastweise benützten Schulen ist für die
Kursteilnehmer/innen und Mitarbeiter/innen der vhs verbindlich. In
Schulräumen darf grundsätzlich nicht geraucht werden.
- Datenschutz
Wir
verarbeiten Ihre Daten intern zum Zwecke der Planung, Durchführung und
Abrechnung der von Ihnen gebuchten Kurse. Eine Weitergabe Ihrer
übermittelten Daten erfolgt nicht. Sie können jederzeit der zukünftigen
Datenverarbeitung der von Ihnen bei uns hinterlegten personenbezogenen
Daten widersprechen, dazu nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der
vhs-Verwaltung auf. - Leistungsumfang, Schriftform
Der Umfang der Leistungen der vhs Maisach ergibt sich aus der
Kursbeschreibung des halbjährlich erscheinenden Programms. Mündliche
Nebenabreden sind nicht verbindlich. Kursleiter/innen sind zur Änderung
der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt.
Änderungen bedürfen der Schriftform.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt
an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser
Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden
die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen
Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen,
die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung
dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Diese Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine
Viren.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person
gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie bei uns.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort
bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen
haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn
Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit
an uns.
Widerrufsbelehrung
Siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen Punkt 4, "Rücktritt vom Vertrag".